Ein 20-jähriger PKW-Fahrer wurde unter Drogeneinfluss kontrolliert. Ein Urintest bestätigte den Verdacht, es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bad Bergzabern: Verkehrskontrolle in Schweigen-Rechtenbach

Schweigen-Rechtenbach (ost)
Am Nachmittag des 03.10.2025 führte eine Streife der Polizei Bad Bergzabern eine Verkehrskontrolle in der Weinstraße in Schweigen-Rechtenbach durch. Dabei wurde ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße überprüft. Während der Kontrolle wurden Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln bei dem Mann festgestellt. Ein durchgeführter Urintest bestätigte diesen Verdacht. Anschließend wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 haben sich leicht verringert. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ stabil, mit 15296 Verdächtigen im Jahr 2022 und 15189 Verdächtigen im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 73917 Fälle von Drogenkriminalität registriert, was die höchste Anzahl in ganz Deutschland darstellt.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
| Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt








