Eine 34-jährige Frau griff ein 15-16 Jahre altes Mädchen an, zog sie zu Boden, schlug sie und trat auf sie ein. Die Identität der Geschädigten ist unbekannt.
Bad Kreuznach: Schlägerei zwischen Frau und jugendlichem Mädchen
Bad Kreuznach (ost)
Am Abend des 23.07.2025, gegen 20:40 Uhr, ereignete sich ein Vorfall vor einem Supermarkt in der Fußgängerzone in Bad Kreuznach.
Einigen Zeugen zufolge hat eine 34-jährige Frau während eines Streitgesprächs ein etwa 15-16 Jahre altes Mädchen an den Haaren zu Boden gezogen und danach geschlagen sowie mit ihrem beschuhten Fuß getreten. Das verletzte Mädchen ist danach vom Tatort geflohen. Die Polizisten konnten die unverletzte Verdächtige in der Nähe finden, nachdem sie zuvor ebenfalls den Ort verlassen hatte. Die verletzte Person konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden, daher gibt es keine Informationen über die Verletzungen. Die Identität des Opfers ist bisher unbekannt.
Zu dieser Zeit dürfte die Fußgängerzone noch recht belebt gewesen sein. Außerdem liegt der Tatort direkt vor dem REWE-Markt, weshalb es durchaus Zeugen geben könnte, die die Tat beobachtet haben. Falls sie Informationen über die Tat oder die Identität des Opfers haben, werden diese gebeten, sich zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 80, wovon 71 männlich und 9 weiblich waren. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 56 Fälle von Mord gemeldet, wovon alle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 68, wovon 54 männlich und 14 weiblich waren. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt