Eine 17-Jährige wurde gegen ihren Willen von einem jungen Mann auf den Mund geküsst. Der Täter wurde identifiziert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bad Kreuznach: Unerwarteter Kuss auf Bahnsteig 3
Bad Kreuznach (ost)
Am 21. Februar 2025 um 20:40 Uhr meldet eine 17-Jährige bei der Bundespolizei in Bad Kreuznach einen Fall von sexueller Belästigung. Sie erklärte, dass sie zuvor mit einer Freundin auf Bahnsteig 3 gewesen war und eine Person am Boden liegend gesehen hatte. Als sie den jungen Mann ansprach, um zu helfen, stand er plötzlich auf, küsste sie gegen ihren Willen und verließ dann den Ort. Dabei verlor er eine Bankkarte, die das Mädchen der Polizei übergab, sowie ein Foto des mutmaßlichen Täters. Die Beamten stellten fest, dass die 17-Jährige als vermisst gemeldet war. Die Erziehungsberechtigten wurden informiert und holten das Mädchen ab. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, bestätigte die Aussagen.
Am nächsten Tag, dem 22. Februar 2025 um 19:30 Uhr, erschien der Besitzer der Bankkarte bei der Bundespolizei und anhand des Fotos konnte er eindeutig als Täter identifiziert werden. Es handelte sich um einen 18-jährigen Deutschen.
Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 56, alle wurden aufgeklärt. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt