Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Kreuznach: Verkehrsunfall auf der B41 mit kurzzeitiger Fahrbahnsperrung

Am 06.05.2025 ereignete sich auf der B41 in Bad Kreuznach ein schwerer Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin wurde verletzt, die Fahrbahn musste für eine Stunde gesperrt werden.

Foto: Depositphotos

B41 (Bad Kreuznach) (ost)

Am 06.05.2025 um etwa 13:25 Uhr erhielt die Polizei Bad Kreuznach Kenntnis von einem schwerwiegenden Verkehrsunfall auf der B41 in der Nähe der Unterführung (Ippesheim).

Die Fahrerin eines schwarzen Kleinwagens im Alter von 61 Jahren und ein Lastwagenfahrer im Alter von 24 Jahren fuhren gemeinsam auf der B41 von Bad Kreuznach in Richtung BAB 61. Der Lastwagenfahrer befand sich auf der rechten Spur, während die PKW-Fahrerin die linke Spur befuhr. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten die beiden Fahrzeuge während des Überholvorgangs in der Nähe der Unterführung. Der PKW prallte daraufhin gegen die Leitplanke und kam am Fahrbahnrand zum Stillstand. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Fahrbahn in Richtung BAB 61 vollständig gesperrt.

Die PKW-Fahrerin erlitt durch den Unfall keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde ein Rettungshubschrauber hinzugezogen. Nachdem dieser ursprünglich auf der B41 landen wollte, wurde auch die Gegenfahrbahn für den Verkehr gesperrt. Da eine Landung dort jedoch nicht möglich war, wurde die Gegenfahrbahn kurz darauf wieder freigegeben und eine geeignetere Landezone gesucht. Der Notarzt wurde dort empfangen und zur Unfallstelle begleitet. Die örtliche Polizeidienststelle, die Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim und die Feuerwehr unterstützten bei den umfangreichen Verkehrsmaßnahmen.

Die Straße war für etwa eine Stunde gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte, auch auf den bekannten Umleitungsstrecken.

Der PKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt werden. Die PKW-Fahrerin wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Der entstandene Schaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich bewegen. Zeugen, die zur Klärung des Unfallhergangs beitragen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Kreuznach zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. 897 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,64% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (85,62%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24