Die Polizei sucht nach unbekannten Tätern und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Weitere Details folgen später.
Bankautomat in Altenahr gesprengt
Koblenz (ost)
Die Behörden haben nach der oben genannten Explosion eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung gestartet und bitten über die Medien um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Es wird gefragt:
Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei in Koblenz, Telefon: 0261/92156110 oder die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 026110357350.
Weitere Details sind noch nicht bekannt. Wir bitten daher, derzeit keine Anfragen zu stellen. Eine zusätzliche Pressemitteilung wird veröffentlicht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle entspricht jeweils der Anzahl der registrierten Fälle. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. Davon waren 71 Verdächtige männlich und 9 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 54 männliche und 14 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 34 im Jahr 2022 auf 26 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt