Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bassenheim: Verkehrsunfall auf BAB61 mit eingeklemmter Person

Am 30.06.2025 wurde ein PKW auf der BAB61 zwischen Plaidt und Koblenz in einen Unfall verwickelt. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Foto: Depositphotos

Bassenheim (ost)

Am 30.06.2025 um 15:49 Uhr ereignete sich auf der BAB61, Fahrtrichtung Süden, zwischen der Anschlussstelle Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz bei km 221,5 ein Verkehrsunfall, der dem PASt Mendig gemeldet wurde.

An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass ein Auto aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam, nach rechts fuhr und dort mit einem Verkehrsschild sowie der Böschung kollidierte. Die 68-jährige Fahrerin wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr Plaidt musste sie mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Auto befreien. Auch die 11-jährige Beifahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der Unfallaufnahme war die Autobahn an der Unfallstelle bis etwa 18 Uhr nur einspurig befahrbar und musste für 25 Minuten vollständig gesperrt werden. Der Sachschaden belief sich auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich.

An dem Einsatz waren neben der Autobahnpolizei Mendig auch die Feuerwehr Plaidt, der Rettungsdienst und die Autobahnmeisterei Mendig beteiligt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24