Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bingen: Verdacht auf Drogenkonsum bei E-Scooter-Fahrer

Polizeikontrolle ergab THC-Einfluss, Weiterfahrt untersagt und Blutprobe entnommen.

Foto: Depositphotos

Bingen (ost)

Am 08.07.25 um etwa 16:10 Uhr hat eine Polizeistreife in der Amtsstraße in Bingen einen 31-jährigen E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Während der Kontrolle gab es Anzeichen für Drogenkonsum. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht und zeigte den Gebrauch von Cannabis an. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und musste eine Blutprobe abgeben.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, wovon 18308 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 15296, darunter 13125 Männer, 2171 Frauen und 3396 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Fälle auf 19296, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15189, darunter 12968 Männer, 2221 Frauen und 3798 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24