Ein Fußgänger wurde beim Ausweichen vor einem rückwärtsfahrenden PKW leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Ort des Geschehens.
Blieskastel: Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Fußgänger
Zweibrücken (ost)
Am 19.02.2025 um 11:40 Uhr hat ein 32-jähriger Mann aus Blieskastel sein Auto in der Kesselbachstraße in Zweibrücken geparkt. Während der Mann neben seinem Fahrzeug stand, hat ein Auto auf der Straße gewendet. Dabei ist es rückwärts auf den Fußgänger zugefahren. Der Fußgänger ist daraufhin zur Seite gesprungen, um einen Zusammenstoß mit dem wendenden Auto zu vermeiden. Dabei hat er sich am Fuß verletzt. Das Auto hat sich dann vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer 0631/36915399 oder per E-Mail pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 (9,72%) auf Unfälle mit Personenschaden, 5.625 (4,01%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 897 (0,64%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 120.009 (85,62%) Unfälle sind Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 9.397 (6,7%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)