Unfall zwischen PKW und LKW auf L532, 12.000 Euro Schaden, keine Verletzten, Ermittlungsverfahren gegen PKW-Fahrerin.
Böhl-Iggelheim: Schlaf am Steuer – Unfallfolgen
Böhl-Iggelheim (ost)
Am Dienstag, dem 08.04.2025, um etwa 12:45 Uhr, gab es auf der L532 kurz vor dem Zusammenfluss mit der L454 einen Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem entgegenkommenden Lastwagen. Die 65-jährige Fahrerin des Autos kam aufgrund eines Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und stieß dabei mit dem 49-jährigen Lastwagenfahrer zusammen. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Das Auto der 65-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Unfallstelle wurde von der Polizei abgesperrt, bis der Abschleppdienst eintraf. Gegen die 65-jährige wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon endeten 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Unfälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009, was 85,62% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)