Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Börrstadt (Donnersbergkreis): Tödlicher Unfall auf Autobahn

Ein 83-Jähriger erliegt seinen Verletzungen nach einem schweren Unfall, während die Fahrerin und eine weitere Insassin leichte Verletzungen davontragen.

Foto: Depositphotos

Börrstadt (Donnersbergkreis) (ost)

Ein schwerer Unfall ereignete sich Mitte März auf der Autobahn 63 bei Börrstadt, bei dem drei Personen verletzt wurden (siehe: https://s.rlp.de/v21Wzlx). Am Dienstagabend wurde bekannt gegeben, dass ein 83-jähriger Mann infolge des Unfalls verstorben ist. Sowohl die Fahrerin als auch eine weitere Insassin im Auto erlitten, entgegen erster Annahmen, nur leichte Verletzungen.

Laut vorläufigem Gutachten werfen Staatsanwaltschaft und Polizei dem 63-jährigen Lastwagenfahrer vor, Fehler beim Spurwechsel begangen zu haben, was zu dem schwerwiegenden Unfall führte. Der Mann wird rechtlich wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und fahrlässiger Tötung untersucht. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 56, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. 897 Unfälle, also 0.64%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die meisten Unfälle, nämlich 120009 Fälle (85.62%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24