Ein Transporter kollidierte mit einem Sattelzug, der Fahrer wurde schwer verletzt und eingeklemmt.
Boppard: Verkehrsunfall auf BAB 61
Boppard, 56154 (ost)
Am 14.05.2025, um etwa 19:00 Uhr, gab es einen Zusammenstoß zwischen einem Lieferwagen und einem Sattelzug am Ende eines Staus auf der Autobahn A61 in Richtung Ludwigshafen, in der Nähe des Parkplatzes Engelrödchen. Nach den ersten Untersuchungen erkannte der 50-jährige Fahrer des Lieferwagens das Stauende zu spät, versuchte nach rechts auszuweichen, was jedoch zur Kollision mit dem Auflieger eines Sattelzuges führte. Der Fahrer des Lieferwagens wurde bei dem Zusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde von den Rettungskräften aus dem Fahrzeug befreit und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Koblenz geflogen. Der 49-jährige Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt.
Während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr über den Parkplatz an der Unfallstelle umgeleitet. Aufgrund der Bergungsarbeiten wird der Verkehr derzeit noch an der Anschlussstelle Boppard von der A61 abgeleitet.
Fahrer, die sich in der Gegend auskennen, werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.
Es entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
Der Lieferwagen und der Anhänger des Sattelzuges waren nicht mehr fahrbereit und werden von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt.
An dem Einsatz waren neben der Autobahnpolizei Mendig auch die Autobahnmeisterei Emmelshausen, örtliche Feuerwehren, Rettungskräfte einschließlich Notarzt und Rettungshubschrauber sowie ein Abschleppdienst beteiligt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)