Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand in Elektroverteilung eines Supermarktes in Mainz-Gonsenheim

Feuerwehr bekämpft Feuer im Supermarkt mit Wasser nach missglücktem Löschversuch der Mitarbeiter.

Foto: Unsplash

Mainz (ost)

Heute Abend wurde die Feuerwehr Mainz gegen 18:40 Uhr zu einem Brand in einem Supermarkt im Stadtteil Mainz-Gonsenheim gerufen. In einem Lagerbereich des Supermarktes brach ein Feuer in der Elektroverteilung aus. Die Angestellten des Marktes entdeckten das Feuer, alarmierten sofort die Feuerwehr, evakuierten den Supermarkt und versuchten vergeblich, den Brand mit einem Pulverlöscher zu löschen.

Als die Feuerwehr eintraf, war der Supermarkt bereits evakuiert und die Angestellten informierten die Einsatzkräfte über die Situation. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz wurde schnell zur Brandbekämpfung in den Supermarkt geschickt. Zuerst versuchte die Feuerwehr, den Brand mit CO² zu löschen. Aufgrund der hohen Temperatur im Elektroschaltschrank war dies jedoch nicht erfolgreich, daher wurde schließlich ein C-Rohr eingesetzt und das Feuer mit Wasser bekämpft. Gleichzeitig wurde der Supermarkt maschinell belüftet.

Die Feuerwehr lobt das besonnene Verhalten der Mitarbeiter, weist jedoch darauf hin, dass beim eigenständigen Löschen immer die Eigensicherung beachtet werden muss. Insbesondere bei Bränden von Kunststoffen entsteht giftiger Brandrauch, dem Laienhelfer nicht ausreichend schützen können.

Der Sachschaden im Supermarkt wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.

An dem Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Mainz mit 16 Einsatzkräften, die Polizei mit drei Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit zwei Einsatzkräften und das Ordnungsamt der Stadt Mainz mit zwei Einsatzkräften beteiligt. Der Einsatz konnte nach etwa anderthalb Stunden erfolgreich beendet werden.

Quelle: Presseportal

nf24