Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand in Ludwigshafen: Pkw und Wohnhaus beschädigt

Ermittlungen zeigen: Feuer brach im Elektrofahrzeug aus und griff auf Wohnhaus über, Schaden ca. 450.000 Euro.

Foto: Unsplash

Kleinniedesheim (ost)

Gemeinsame Erklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ergänzung zur Pressemitteilung vom 22.03.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5741731

Nachdem es am Freitag (22.03.2024) zu einem Feuer in der Nähe von zwei geparkten Autos kam, haben Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen mit den Ermittlungen begonnen. Am 26.03.2024 untersuchten Brandermittler zusammen mit einem Brandsachverständigen den Brandort. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen brach das Feuer im hinteren Bereich eines Elektroautos aus. Es gibt keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Daher dürfte ein technischer Defekt vom Elektroauto ausgegangen sein. Das Feuer griff dann auf ein Wohnhaus über. Der Schaden wird derzeit auf etwa 450.000 Euro geschätzt.

Kontakt:

Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)
Herr Leitender Oberstaatsanwalt Ströber
Telefon: 06233-80-3352

oder

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24