Ein 25-jähriger Autofahrer wurde unter Drogeneinfluss kontrolliert und musste Blutprobe abgeben. Strafverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Büdesheim: Fahrt unter Cannabis- und Amphetamineinfluss
Bingen (ost)
Am Freitagabend, dem 26.07.2024, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 25-jähriger Autofahrer in der Hitchinstraße in Bingen-Büdesheim von Polizeibeamten kontrolliert. Während der Kontrolle wurden Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt.
Ein Schnelltest bestätigte den frischen Konsum von Cannabis und Amphetamin. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und musste auf der Wache eine Blutprobe abgeben. Ihn erwarten nun ein Strafverfahren und ein Bußgeldverfahren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 20624 Fälle registriert, wovon 18954 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 16025, wobei 13638 männliche und 2387 weibliche Verdächtige waren. 3102 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Gesamtzahl der registrierten Fälle auf 19832, wobei 18308 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 15296, darunter 13125 männliche und 2171 weibliche Verdächtige. 3396 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 20.624 | 19.832 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.954 | 18.308 |
Anzahl der Verdächtigen | 16.025 | 15.296 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.638 | 13.125 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.387 | 2.171 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.102 | 3.396 |
Quelle: Bundeskriminalamt