Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl von Portemonnaie in Edenkoben

Eine Frau wurde in einem Lebensmitteldiscounter bestohlen, die Polizei sucht nach dem Täter. Schützen Sie Ihre Wertsachen in dichtem Gedränge.

PI EdK
Foto: Presseportal.de

Edenkoben (ost)

Am gestrigen Tag (08.05.2025, zwischen 11 und 11.30 Uhr) wurde einer 64-jährigen Frau in einem Supermarkt in der Luitpoldstraße ihr Geldbeutel von einem Unbekannten aus der linken Jackentasche gestohlen. Der Geldbeutel enthielt 80 Euro Bargeld sowie verschiedene Dokumente. Kurz darauf wurde die Geldbörse bei den Getränken gefunden, jedoch fehlte das Bargeld. Mithilfe der Überwachungskameras im Geschäft wird versucht, den Dieb zu identifizieren. Die Polizei empfiehlt: Bewahren Sie Ihre Wertsachen insbesondere in Menschenmengen in verschließbaren Taschen in Ihrer Kleidung auf. Das erschwert es Taschendieben erheblich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2633 Fälle registriert, wobei 166 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 158, wovon 116 männlich und 42 weiblich waren. 99 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 gab es 2560 gemeldete Fälle, von denen 183 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 165, wobei 111 männlich und 54 weiblich waren. 112 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.633 2.560
Anzahl der aufgeklärten Fälle 166 183
Anzahl der Verdächtigen 158 165
Anzahl der männlichen Verdächtigen 116 111
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 42 54
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 99 112

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24