Ein Pedelec-Fahrer wurde bei einem Unfall mit einem Linienbus leicht verletzt. Der Busfahrer hatte 0,75 Promille Alkohol im Blut und muss mit einer Anzeige rechnen.
Dienheim: Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Linienbus
Oppenheim (ost)
Am Mittwoch, den 23.10.2024, ereignete sich um 14:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit leichten Verletzungen in der Friedrich-Ebert-Straße in Oppenheim, in der Nähe der Hasenbrunnengasse. Ein 79-jähriger Pedelec-Fahrer fuhr vor einem Linienbus, der von einem 32-jährigen Mann gefahren wurde, auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Dienheim, von der Hafenstraße kommend. Als der Pedelec-Fahrer in Höhe der Hasenbrunnengasse links abbiegen wollte, gab er Handzeichen. Der Linienbusfahrer, der überholen wollte, bemerkte dies jedoch nicht. Als der 79-jährige Fahrer sich umdrehte und den herannahenden Linienbus sah, geriet er ins Schlingern und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Zur weiteren Untersuchung wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise kam es nicht zu einer Kollision zwischen dem Bus und dem Pedelec. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim Busfahrer festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Daraufhin wurde dem Busfahrer, der mit einer Anzeige rechnen muss, eine Blutprobe entnommen. Die Friedrich-Ebert-Straße musste für etwa 30 Minuten in diesem Bereich vollständig gesperrt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134.196 Unfälle. Davon endeten 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,99% aus, insgesamt waren es 5.361 Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,69% und 924 Unfällen eher selten. Die meisten Unfälle, nämlich 85,13%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 64,45% der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 29,77% und auf Autobahnen 5,78%. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 134.196 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.668 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.361 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 924 |
Übrige Sachschadensunfälle | 114.243 |
Ortslage – innerorts | 86.491 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 39.953 |
Ortslage – auf Autobahnen | 7.752 |
Getötete | 139 |
Schwerverletzte | 2.809 |
Leichtverletzte | 14.440 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)