Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diez: Autounfall in Herold, Fahrerin betrunken

Eine 32-jährige Frau verursachte einen Unfall zwischen Herold und Kördorf. Ihr Pkw fing Feuer, sie konnte sich leicht verletzt retten. Die Fahrerin stand unter Alkoholeinfluss.

Foto: Depositphotos

Herold (ost)

Am Morgen des 01. August verlor eine 32-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gegen 04:30 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug auf der Kreisstraße 40 zwischen Herold und Kördorf. Der Wagen überschlug sich und fing sofort Feuer. Die Fahrerin konnte sich trotz leichter Verletzungen selbst aus dem Auto befreien.

Während der Unfallaufnahme durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez wurde festgestellt, dass die 32-jährige Frau betrunken war. Das Fahrzeug brannte vollständig ab, was einen Sachschaden von etwa 8000 Euro verursachte.

Die Frau wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr auch eine Blutprobe entnommen wurde.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 20.624 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2022 19.832 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18.954 auf 18.308. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 16.025 auf 15.296 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 13.638 auf 13.125 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.387 auf 2.171 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3.102 auf 3.396. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 20.624 19.832
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.954 18.308
Anzahl der Verdächtigen 16.025 15.296
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.638 13.125
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.387 2.171
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.102 3.396

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134.196 Unfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.361 Fälle aus, was 3,99% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0,69% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 114.243 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 86.491 Unfälle (64,45%), außerorts (ohne Autobahnen) 39.953 Unfälle (29,77%) und auf Autobahnen 7.752 Unfälle (5,78%). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24