Ein 52-jähriger Autofahrer verursachte einen Unfall in Westheim (Pfalz) mit 0,65 Promille. Sachschaden: 5000EUR, Fahrzeug nicht fahrbereit. Polizei leitete Strafverfahren ein.
Donnersbergkreis: Verkehrsunfall in Westheim (Pfalz) unter Alkoholeinfluss
Westheim (Pfalz) (ost)
Am Mittwochabend um etwa 20:00 Uhr kollidierte ein 52-jähriger Fahrer aus dem Donnersbergkreis mit der Fahrbahnverengung in der Oberen Straße in Westheim (Pfalz). Dadurch entstand ein Schaden von etwa 5000EUR und das Auto war nicht mehr betriebsbereit. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch im Atem des Fahrers. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht: 0,65 Promille. Der Fahrer behauptete, erst nach dem Unfall Alkohol konsumiert zu haben und den Unfall aufgrund der tiefstehenden Sonne verursacht zu haben. Da er angab, nachträglich Alkohol getrunken zu haben, wurden ihm zwei Blutproben entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, wovon 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. 2023 wurden 19296 Fälle registriert, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, darunter 12968 männliche Verdächtige und 2221 weibliche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 897 Fälle, was 0.64% der Gesamtzahl ausmacht. Der Großteil der Unfälle sind übrige Sachschadensunfälle mit 120009 Fällen, was 85.62% entspricht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)