Ein 68-jähriger Autofahrer wurde mit 0,74 Promille in der Iggelheimer Straße gestoppt. Weiterfahrt untersagt, Anzeige erstattet, Führerscheinstelle informiert.
Dudenhofen: Alkoholfahrt mit PKW
Dudenhofen (ost)
Am Freitagabend um etwa 23:40 Uhr wurde ein 68-jähriger Autofahrer in der Iggelheimer Straße von Polizeibeamten kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Außerdem wird die Führerscheinstelle benachrichtigt.
Die Polizei warnt: Wer betrunken fährt, gefährdet sich selbst und andere. Im Zweifelsfall lassen Sie sich abholen oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es 2023 nur 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 15296 auf 15189 zurück. Insgesamt gab es 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 12968 männliche und 2221 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt