Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Edenkoben: Gefährlicher Verkehrsunfall auf der BAB 65

Eine 41-Jährige kollidierte mit der Mittelleitplanke, nachdem sie einen weißen BMW überholen wollte. Die linke Spur der Autobahn musste für vier Stunden gesperrt werden.

Verkehrsunfall
Foto: Presseportal.de

Edenkoben/ BAB 65 (ost)

Am 25.08.2025 um etwa 13:30 Uhr fuhr eine 41-jährige Frau mit ihrem blauen Opel-Kleinwagen auf der BAB 65 von Neustadt in Richtung Karlsruhe. Als sie die Ausfahrt Edenkoben erreichte, versuchte sie, einen weißen BMW 5er Touring zu überholen, der vor ihr fuhr. Plötzlich zog auch dieser auf die linke Spur, wodurch die 41-Jährige ihr Fahrzeug nach links lenken musste, um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu verhindern. Dabei kollidierte sie mit der Mittelleitplanke, die durch den Aufprall in Richtung Gegenfahrbahn verschoben wurde.

Das andere Auto setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Bereits zuvor wurde die verunglückte Autofahrerin zwischen der Ausfahrt Neustadt-Süd und Edenkoben mehrmals vom weißen BMW ausgebremst.

Glücklicherweise wurde die Autofahrerin bei dem Unfall nicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Aufgrund der beschädigten Mittelleitplanke musste die linke Spur der BAB 65 in beiden Fahrtrichtungen für etwa vier Stunden gesperrt werden.

Zeugen, die Informationen zum Verkehrsunfall, dem Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge vor dem Unfall oder zum weißen BMW 5er machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Edenkoben zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen oder 0,64% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24