Ein unbekannter Täter entkam nach Einbruch aus dem ersten Stockwerk und konnte unerkannt fliehen. Zeugen sollen sich bei der Kriminalpolizei melden.
Einbrecher entkommt nach Einbruch in Trier-Nord
Trier (ost)
Heute Nachmittag gab es gegen 16:30 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Wittlicher Straße in Trier-Nord. Die Bewohner des Hauses überraschten den Einbrecher, als sie nach Hause kamen, und dieser sprang aus dem ersten Stock, um schließlich unbemerkt zu entkommen.
Alle Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Trier unter der Nummer 0651/98343390 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Rheinland-Pfalz stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023, wobei 355 männliche Verdächtige und 67 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 im Jahr 2022 auf 187 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt