Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Einfamilienhaus in Flammersfeld

Ein Einfamilienhaus in Flammersfeld wurde am 22.04.2025 zwischen 06:00 und 17:00 Uhr von Einbrechern heimgesucht. Schmuck und Bargeld wurden gestohlen.

Foto: Depositphotos

Flammersfeld (ost)

Flammersfeld. Am 22.04.2025 ereignete sich zwischen 06:00 Uhr und 17:00 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Siebengebirgsstraße in Flammersfeld. Der oder die Täter drangen gewaltsam durch den hinteren Bereich in das Wohnhaus ein und durchsuchten alle Schränke im Inneren. Dabei erbeuteten sie Schmuck und Bargeld. Die Polizei Altenkirchen bittet Zeugen und Anwohner, die möglicherweise hilfreiche Informationen zu dem Vorfall haben, sich telefonisch unter der Nummer 02681 9460 oder per E-Mail (pialtenkirchen@polizei.rlp.de) zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, wovon 382 gelöst wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 Männer, 65 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, mit 355 männlichen, 67 weiblichen und 187 nicht-deutschen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24