Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Kandel

Bargeld und Schmuck gestohlen, Polizei sucht Zeugen. Gesamtschaden von ca. 2000EUR. Verdächtige Wahrnehmungen bitte melden.

Foto: Depositphotos

Kandel (ost)

Bislang unbekannte Personen drangen am Montagnachmittag um 13:40 Uhr unerlaubt in ein Gebäude in der Lindenstraße in Kandel ein. Die Täter stahlen Bargeld und Schmuck aus dem Gebäude. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2000EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Bei den Ermittlungen wurden Hinweise auf mögliche Täter und ein verwendetes Fahrzeug gefunden. Ein Täter wurde als männlich und in schwarzer Kleidung mit weißen Handschuhen beschrieben. Das genutzte Fahrzeug wurde als schwarzer SUV beschrieben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Lindenstraße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Um sich vor Einbrüchen besser zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps: – Schließen Sie beim Verlassen des Hauses unbedingt die Haustür ab. – Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster. – Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck. – Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus. – Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück. – Informieren Sie die Polizei sofort bei verdächtigen Beobachtungen.

Weitere Tipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war im Jahr 2022 mit 67 fast vollständig, während im Jahr 2023 alle 56 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24