Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Landau

In den frühen Morgenstunden des 04.08.2025 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus ein und flüchteten unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Landau (ost)

Ein Einbruch ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 04.08.2025 im Stadtgebiet von Landau.

Nach ersten Erkenntnissen drangen bisher unbekannte Täter gegen 05:00 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Rosheimer Straße ein und durchsuchten mehrere Schränke nach Wertsachen. Danach entkamen sie unerkannt vom Tatort.

Ob etwas gestohlen wurde, wird weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen unterzogen.

Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landau unter der Nummer 06341-287-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch direkt per E-Mail an die Kriminalpolizei Landau übermittelt werden. Bitte verwenden Sie hierfür die folgende E-Mail-Adresse: KILandau.K43@polizei.rlp.de

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer, 9 Frauen und 34 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 56, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer, 14 Frauen und 26 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24