Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter brachen gewaltsam in das Verwaltungsgebäude ein. Es wurde nichts gestohlen, nur geringer Sachschaden entstand.

Foto: Depositphotos

Jockgrim (ost)

Von Freitag, dem 19.07.2024 um 12:30 Uhr, bis Montag, dem 22.07.2024 um 07:00 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in das Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim.

Nach ersten Untersuchungen betraten bisher unbekannte Täter gewaltsam das Gebäude über einen Hintereingang.

Nichts wurde gestohlen, es entstand lediglich geringer Sachschaden.

Das Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim wurde bereits Mitte Juni von Einbrechern heimgesucht. Wie im vorherigen Fall drangen die Täter über den Hintereingang ein und stahlen Wertgegenstände im Wert eines dreistelligen Betrags.

Die Tatzeit kann auf den Zeitraum vom 14.06.24 bis 17.06.2024 eingegrenzt werden.

Die Kriminalpolizei Landau hat die Untersuchungen aufgenommen.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Landau unter der Rufnummer 06341-287-0 in Verbindung zu setzen.

Hinweise können auch direkt per E-Mail an die Polizei unter kilandau.k45.germersheim@polizei.rlp.de gesendet werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 378 bzw. 382 nahezu konstant. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 367 im Jahr 2021 auf 384 im Jahr 2022. Darunter waren 303 männliche und 64 weibliche Verdächtige im Jahr 2021 sowie 319 männliche und 65 weibliche Verdächtige im Jahr 2022. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 121 im Jahr 2021 auf 147 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.874 2.515
Anzahl der aufgeklärten Fälle 378 382
Anzahl der Verdächtigen 367 384
Anzahl der männlichen Verdächtigen 303 319
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 64 65
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 121 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24