Ein 41-Jähriger bemerkte einen Einbruch in sein Fahrzeug, sprach den Täter an und wurde mit Pfefferspray verletzt. Der Täter entkam und das Fahrzeug wurde durchsucht.
Einbruch und Körperverletzung in Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim (ost)
Am 28.06.2025, gegen 03:00 Uhr, ereignete sich in der Frankenthaler Straße in Bobenheim-Roxheim ein Diebstahl aus einem Fahrzeug. Der Täter sprühte dem Opfer anschließend Pfefferspray ins Gesicht. Der Fahrzeughalter, 41 Jahre alt, war zu Hause, als er sah, wie sich eine Person um sein Auto herumschlich. Als der 41-Jährige dann zu seinem Fahrzeug ging und die Person ansprach, sprühte der Täter plötzlich Pfefferspray ins Gesicht des 41-Jährigen und flüchtete. Danach bemerkte der 41-Jährige, dass sein Auto offen stand und Münzen fehlten. Es gab keine Einbruchsspuren am Fahrzeug, die von der Polizei festgestellt wurden. Der Täter konnte bisher nicht gefunden werden. Der 41-Jährige hatte Rötungen im Gesicht.
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt