Unbekannte Täter scheitern an Einfamilienhaus, Polizei bittet um Hinweise.
Einbruchsversuch in Gimbweiler
Gimbweiler (ost)
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht vom Samstag, dem 27.10.2024, zwischen 01:00 Uhr und 09:30 Uhr versucht, mit einem Hebelwerkzeug in ein Einfamilienhaus in Gimbweiler einzudringen. Jedoch gelang es den Tätern nicht, in das Haus einzubrechen.
Personen, die Informationen über potenzielle Täter oder Fahrzeuge haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Birkenfeld zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 382 relativ konstant. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 367 auf 384 an, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 303 auf 319 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 64 auf 65 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 121 auf 147. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.874 | 2.515 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 378 | 382 |
Anzahl der Verdächtigen | 367 | 384 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 303 | 319 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 64 | 65 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 121 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt