Unbekannte Täter versuchten, in ein Einfamilienhaus einzubrechen, ließen dann aber aus ungeklärten Gründen davon ab. Polizei bittet um Hinweise.
Einbruchversuch in Leimersheim

Leimersheim (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in der Haydnstraße in Leimersheim ein versuchter Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in das Gebäude einzudringen, entschieden sich dann jedoch aus bisher ungeklärten Gründen gegen weitere Schritte. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 07274 / 958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizei Germersheim zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 im Jahr 2022 auf 187 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt