Am Wochenende wurden zwei Einbrüche verübt, einer im Gewerbegebiet Sandkaut und einer in einer Kirche. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Einbrüche in Nastätten
Nastätten (ost)
Über das Wochenende gab es einen Einbruch im Gewerbegebiet Sandkaut, der in der Nacht vom Freitag, den 25.04.2025, auf den Samstag, den 26.04.2025, stattfand, sowie einen weiteren Einbruch in eine Kirche in der Paul-Spindler-Straße in Nastätten, der am Samstag, den 26.04.2025, gegen 09:30 Uhr, begann und bis zum Sonntag, den 27.04.2025, gegen 08:40 Uhr, dauerte. Bei beiden Vorfällen gelang es den Tätern, unbemerkt in die Gebäude einzudringen und Bargeld zu stehlen.
Die Polizei bittet alle Zeugen, die möglicherweise relevante Informationen haben oder verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Rufnummer 06771 93270 an die Polizei St. Goarshausen erbeten.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen nahezu gleich blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt