Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Engers: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss – Zeugensuche

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall mit einem gestürzten Rollerfahrer, der vermutlich betrunken war. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.

Foto: Depositphotos

Neuwied ST Engers (ost)

Am Donnerstagabend, dem 03.07.2025, ereignete sich gegen 20.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer, der in der Sayner Landstraße in Neuwied ST Engers gestürzt war. Bei der Ankunft stellte die PI Neuwied fest, dass der Fahrer des E-Scooters wahrscheinlich aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum gestürzt war. Trotz des getragenen Fahrradhelms hatte der Mann schwere Kopfverletzungen erlitten. Es gibt bisher keine Zeugen für den Unfall. Eine Blutprobe wurde dem Mann entnommen. Die Polizei Neuwied bittet nun um Hinweise von Personen, die den Unfall beobachtet haben. Diese können sich unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 waren rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 15296 im Jahr 2022 auf 15189 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 13125 Männer und 2171 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 12968 Männer und 2221 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Unfälle oder 4.01% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 897 oder 0.64%. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009, was 85.62% entspricht. Innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, die Schwerverletzten 2545 und die Leichtverletzten 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24