Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern): Einbruch in Bauwagen

Unbekannte Täter brachen Tür auf und stahlen Gegenstände aus Waldkindergarten-Wagen. Polizei bittet um Hinweise unter Telefonnummer 0631 369-2150.

Foto: Depositphotos

Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ost)

Am vergangenen Wochenende wurde der Bauwagen eines Waldkindergartens von Einbrechern heimgesucht. Die Täter, deren Identität unbekannt ist, brachen die Tür des Wagens auf, der auf einem Waldweg in der Nähe des Blüchersteigs stand. Aus dem Inneren wurden mehrere Gegenstände gestohlen, bevor sie sich aus dem Staub machten. Die genauen gestohlenen Gegenstände werden derzeit von der Polizei untersucht. Personen, die zwischen Freitag, 14 Uhr, und Montag, 7:30 Uhr, verdächtige Aktivitäten bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizei zu melden. |kfa

Der Bauwagen eines Waldkindergartens wurde am vergangenen Wochenende von Einbrechern heimgesucht. Die Täter brachen gewaltsam in den Wagen ein, der sich auf einem Waldweg in der Nähe des Blüchersteigs befand. Verschiedene Gegenstände wurden gestohlen, bevor die Täter flüchteten. Die genauen gestohlenen Gegenstände werden derzeit von der Polizei untersucht. Zeugen, die zwischen Freitag, 14 Uhr, und Montag, 7:30 Uhr, verdächtige Aktivitäten bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizei zu melden. |kfa

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 68 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls hoch, mit 71 gelösten Fällen im Jahr 2021 und 67 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 86 im Jahr 2021 und bei 80 im Jahr 2022. Davon waren 78 männliche Verdächtige und 8 weibliche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 71 männliche Verdächtige und 9 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 24 im Jahr 2021 auf 34 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 73 68
Anzahl der aufgeklärten Fälle 71 67
Anzahl der Verdächtigen 86 80
Anzahl der männlichen Verdächtigen 78 71
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 9
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 24 34

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24