Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erlangen: Pressemeldung der PI Neuwied

In der Nacht von Donnerstag, 17.07.2025, auf Freitag, 18.07.2025, wurden im Industriegebiet Neuwied mehrere Fahrzeuge durch Steinwürfe beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

Foto: Depositphotos

Neuwied (ost)

Neuwied Gewerbegebiet – Beschädigung von Fahrzeugen

In der Nacht von Donnerstag, 17.07.2025, auf Freitag, 18.07.2025, wurden mehrere Fahrzeuge auf dem Gelände einer Autowerkstatt im Industriegebiet Neuwied durch Steinwürfe beschädigt. Es gibt keine Hinweise auf den Täter. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Neuwied Industriegebiet – Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Freitag, 18.07.2025, ereignete sich gegen 11.00 Uhr im Industriegebiet ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Transporter mit Anhänger. Der E-Scooter-Fahrer stürzte dabei und verletzte sich leicht. Der Unfall fand an der Kreuzung Danziger Straße und Stettiner Straße statt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Neuwied ST Heimbach-Weis – E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Auch am Freitag, 18.07.2025, wurde gegen 11.30 Uhr ein E-Scooter-Fahrer im Hilgenpfad in Heimbach-Weis von einer Streife der PI Neuwied kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der 26-jährige Neuwieder unter dem Einfluss von Drogen stand. Er gab schließlich den Konsum von Cannabis zu. Es wurde eine Blutprobe entnommen.

Neuwied – Streitigkeiten führen zur Ingewahrsamnahme

Am Samstag, 19.07.2025, wurde der PI Neuwied gegen 00.40 Uhr ein Streit in der Kirchstraße gegenüber dem Schloss gemeldet. Die Beamten konnten nicht genau klären, worum es bei dem Streit ging, aber ein Beteiligter verhielt sich respektlos und störend, sodass er des Platzes verwiesen wurde. Da er dem Platzverweis nicht folgte, wurde der 35-jährige Mann in Gewahrsam genommen. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle vorlagen, die er bezahlen musste.

Neuwied – Lärm in der Fußgängerzone

Am Samstag, 19.07.2025, um 16.30 Uhr meldeten Passanten der Polizei Neuwied einen Mann, der in der Fußgängerzone von Neuwied schrie. Er rief volksverhetzende Parolen und war aggressiv. Die Beamten trafen einen stark alkoholisierten 21-jährigen somalischen Staatsbürger an. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Er wird nun einem Strafverfahren unterzogen.

Neuwied – Versuchter Raub mit Festnahme des Täters

In der Nacht von Samstag, 19.07.2025, auf Sonntag, 20.07.2025, versuchte ein Mann, einen Burgerladen in der Innenstadt von Neuwied zu überfallen. Er bedrohte die Angestellte mit einem Messer, um an das Geld des Ladens zu gelangen. Als die Angestellte nicht sofort reagierte, ließ der Täter ab und flüchtete zu Fuß. Ein Zeuge erkannte ihn kurz darauf in der Stadt wieder. Die Polizei nahm den alkoholisierten 52-jährigen Neuwieder vorläufig fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Beschuldigte wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 (9.72%) auf Unfälle mit Personenschaden, 5625 (4.01%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 897 (0.64%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle machen 120009 (85.62%) aus. Innerorts gab es 9397 (6.7%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 6632 (4.73%) und auf Autobahnen 1554 (1.11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, die Schwerverletzten 2545 und die Leichtverletzten 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24