Ein Auto wurde gestohlen, Ermittlungen laufen noch. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.
Erpel: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Erpel (ost)
In den frühen Morgenstunden des Samstags, den 19.10.2024 zwischen 00:00 – 08:10 Uhr, wurden die Nummernschilder eines abgestellten weißen Kleinwagens gestohlen. Das Auto war im Kuthweg in Erpel geparkt. Es wurde eine strafrechtliche Untersuchung wegen Diebstahls eingeleitet. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Personen, die möglicherweise Informationen haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Linz unter Tel. 02644/9430 oder per E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134.196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,99% (5.361 Unfälle) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,69% (924 Unfälle) ausmachten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,13% (114.243 Unfälle). Innerorts ereigneten sich 64,45% (86.491 Unfälle) der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 29,77% (39.953 Unfälle) und auf Autobahnen 5,78% (7.752 Unfälle). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 134.196 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.668 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.361 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 924 |
Übrige Sachschadensunfälle | 114.243 |
Ortslage – innerorts | 86.491 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 39.953 |
Ortslage – auf Autobahnen | 7.752 |
Getötete | 139 |
Schwerverletzte | 2.809 |
Leichtverletzte | 14.440 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)