Ein 26-Jähriger in Untersuchungshaft nach Fund von Drogen bei Kontrolle und Durchsuchung seiner Wohnung. Polizei stellt Cannabis, Haschisch, Kokain und Marihuana sicher.
Frankenthal: Durchsuchung wegen Betäubungsmittelverstößen
Ludwigshafen (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Am Sonntagabend (07.09.2025) wurde ein 26-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Bgm.-Grünzweig-Straße von Polizeibeamten kontrolliert. Während der Überprüfung des Mannes wurden Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt, weshalb er einer Durchsuchung unterzogen wurde. Dabei wurde ca. 22 Gramm Cannabis von den Polizeibeamten gefunden und sichergestellt.
Daraufhin wurde die Wohnung des Mannes in Ludwigshafen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal von Polizeibeamten durchsucht. Bei der Durchsuchung wurden ca. 150 Gramm Haschisch, ca. 375 Gramm Kokain und etwa 1,5 Kilogramm Marihuana von den Beamten sichergestellt.
Der 26-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und am Montag (08.09.2025) dem Haftrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) erließ der Haftrichter einen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen in Verbindung mit unerlaubtem Handeltreiben mit Cannabisprodukten in nicht geringen Mengen.
Der 26-Jährige wurde anschließend in ein Gefängnis gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, wovon 18308 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 15296, wobei 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 wurden 19296 Fälle gemeldet, von denen 17709 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, davon 12968 männlich, 2221 weiblich und 3798 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hat Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten Drogenfälle in Deutschland verzeichnet.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt