Schwerer Unfall mit drei Fahrzeugen, eine Person verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen vor Ort. Autobahn voll gesperrt, Ermittlungen dauern an.
Frankenthal: Tödlicher Verkehrsunfall auf BAB 65
Neustadt an der Weinstraße (ost)
Am Abend des Freitag, 18.07.2025, gegen 19.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 65 Ludwigshafen in Richtung Karlsruhe zwischen den Ausfahrten Neustadt Nord und Neustadt Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem eine Person trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch am Unfallort verstarb. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft Frankenthal beauftragt, den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die beteiligten Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Die Autobahn musste zwischen den Ausfahrten Neustadt Nord und Neustadt Süd vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der Verkehr wird an der Ausfahrt Neustadt Nord umgeleitet. Die Fahrbahn ist derzeit noch voll gesperrt, um den Unfall aufzunehmen. Es wird erwartet, dass die Straße bis 00.00 Uhr wieder befahrbar ist.
Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Edenkoben zum genauen Unfallhergang dauern an.
Personen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich telefonisch (06323-9550) oder per E-Mail (piedenkoben@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Edenkoben zu wenden.
Fragen richten Sie bitte an:
Lukas Joho, PHK
Polizeiinspektion Edenkoben
Telefon: 06323 955 0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Pressemitteilungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen oder 0,64% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)