Die Polizei sucht Zeugen für eine Unfallflucht in Frankenthal. Der Schaden beträgt 2500 Euro und der Verursacher könnte mit Strafe und Führerscheinentzug rechnen.
Frankenthal: Unfallflucht in Holzhofstraße – Zeugenhinweise gesucht
Frankenthal (ost)
Zwischen dem 14.04.2025, um 07:50 Uhr, und dem 14.04.2025, um 12:00 Uhr, ereignete sich ein Fall von Fahrerflucht in der Holzhofstraße in Frankenthal. Ein 25-Jähriger hatte seinen BMW am Straßenrand geparkt und entdeckte später einen Schaden am Fahrzeug. Ein unbekannter Fahrer kollidierte wahrscheinlich beim Vorbeifahren mit der hinteren Fahrertür und dem Radkasten des Autos und verließ dann den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Fahrerflucht kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren und möglicherweise mit dem Entzug des Führerscheins rechnen. Darüber hinaus kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und an den Kosten des Fremdschadens beteiligt werden. Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei, jeden Unfall zu melden.
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 zu wenden. Hinweise können auch gerne per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de gesendet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)