Ein Betrüger ergaunerte heute 3390,- Euro von einer 87-jährigen Mainzerin und 5000,- Euro von einer 82-jährigen Mainzerin. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Frankfurt am Main: Bankmitarbeiter erbeutet 8390,- Euro
Mainz-Altstadt (ost)
Am heutigen Freitagnachmittag, 02.05.2025, hat ein Betrüger 3390,- Euro von einer 87-jährigen Mainzerin sowie 5000,- Euro von einer 82-jährigen Mainzerin erbeutet.
Beide Frauen wurden von einem unbekannten Mann kontaktiert, der vorgab, ein Mitarbeiter des Sicherheitsbereichs der Mainzer Volksbank aus Frankfurt zu sein. Er informierte sie darüber, dass Geld von ihren Konten abgebucht worden sei. Außerdem wurde berichtet, dass in der Mainzer Volksbank ein Betrüger festgenommen wurde. Während der Gespräche tauchte jeweils ein angeblicher Bankangestellter bei den Opfern zu Hause auf und fragte nach Bargeld, da es sich angeblich um Falschgeld handelte, sowie nach den ec-Karten der Damen. Er nahm das Bargeld und die ec-Karten mit PIN-Codes entgegen und hob anschließend mit den ec-Karten weiteres Bargeld ab, bevor die Karten gesperrt werden konnten.
Die Personen, die das Geld abgeholt haben, könnten wie folgt beschrieben werden:
(1) männlich, europäischer Phänotyp, ca. 172cm groß, schlank, blonde kurze Haare, keine Brille oder Bart, beiges Hemd und beige Hose, akzentfreies Deutsch (2) männlich, europäischer Phänotyp, ca. 170cm groß, schlank, Basecap, hellblaues T-Shirt, Jeans, akzentfreies Deutsch
Beide Vorfälle ereigneten sich in der Mainzer Altstadt.
Personen, die Informationen zu den genannten Fällen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Telefonnummer 06131 65-33999 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Art von Betrug. Übergeben Sie niemals Bargeld und/oder ec-Karten an Unbekannte. Reagieren Sie nicht auf Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern. Informieren Sie Ihre Eltern und Großeltern über diese Betrugsmasche.
Quelle: Presseportal