Am 10.11.2024 kam es zu einem Einbruchsversuch in Freinsheim. Unbekannte Täter versuchten die Wohnungstür aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Polizei ermittelt.
Freinsheim: Einbruchsversuch in Wohnung
BAD DÜRKHEIM (ost)
Am 10.11.2024 um etwa 18:00 Uhr gab es in Freinsheim einen Einbruchsversuch in einem Mehrfamilienhaus Am Langenstein. Nachdem eine 38-jährige Person Hebelspuren an ihrer Wohnungstür entdeckte, wurde die Polizei sofort informiert. Bei der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass unbekannte Täter versucht hatten, mit einem unbekannten Werkzeug die Tür aufzubrechen. Sie konnten jedoch nicht in die Wohnung eindringen. Es entstand ein Schaden von 100 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer, 9 Frauen und 34 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden 56 Fälle von Mord registriert, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer, 14 Frauen und 26 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt