Tochter meldet sich weinend und hysterisch – vermeintlicher Polizeibeamter fordert Geld für Unfallregulierung. Bankmitarbeiterin verhindert Betrug und Schaden für 79-jährige.
Gau-Odernheim: Falscher Polizeibeamter am Telefon – Betrug vereitelt
Gau-Odernheim (ost)
Am Mittwoch, dem 07.02.2024 gegen 11:10 Uhr rief eine weinende und hysterische Person bei einer 79-jährigen Frau aus Gau-Odernheim an, die vermeintlich ihre Tochter war. Kurz darauf übernahm ein angeblicher Polizeibeamter das Gespräch und erklärte, dass die Tochter einen schweren Unfall verursacht habe und Geld zur Regulierung benötige. Auf Nachfrage versprach die 79-jährige Frau, eine beträchtliche Geldsumme in bar von ihrem Bankkonto abzuheben. Währenddessen wurde sie vom angeblichen Polizeibeamten gebeten, das Gespräch nicht zu beenden. Die Bankangestellte bemerkte den vermuteten Betrug und informierte die tatsächliche Tochter. Dadurch wurde der Betrug zum Glück aufgedeckt. Dank des umsichtigen Verhaltens der Bankangestellten konnte der Betrug verhindert und ein Schaden von der 79-jährigen Frau abgewendet werden.
Kontakt:
Polizeiinspektion Alzey
Telefon: 06731/911-0
E-Mail: pialzey@polizei.rlp.de
http://ots.de/zDvT9r
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.