Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gebhardshain: Unsachgemäßer Umgang mit asbesthaltigen Baustoffen

Am 27.04. wurden zwei Fälle unfachmännischer Bau- bzw. Sanierungsarbeiten an Wohnhäusern gemeldet. Personen ohne Schutzkleidung warfen Eternitplatten herunter, was zu großer Staubentwicklung führte.

Foto: unsplash

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (ost)

Am Morgen des 27.04. wurden der Polizeiinspektion Betzdorf innerhalb von etwa zehn Minuten zwei Fälle unsachgemäß durchgeführter Bau- oder Sanierungsarbeiten an Wohnhäusern gemeldet.

Im ersten Fall berichtete eine Zeugin aus dem Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain, dass Personen ohne angemessene Schutzausrüstung auf dem Dach eines sich im Umbau befindlichen Wohnhauses saßen und sogenannte Eternitplatten mit vermuteter Asbestbelastung herunterwarfen. Dies führte zu einer erheblichen Staubentwicklung. Die eingesetzten Einsatzkräfte stoppten die Arbeiten und fertigten entsprechende Berichte an. Es wird untersucht, ob die angetroffenen Personen ordnungsgemäß als Arbeitnehmer registriert waren, da vor Ort keine Nachweise vorgelegt werden konnten.

Im zweiten Fall meldete sich ein Zeuge aus dem Stadtgebiet Betzdorf und berichtete ebenfalls, dass in seiner Nachbarschaft unsachgemäß Eternitplatten vom Dach eines Sanierungsprojekts gerissen wurden. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf untersagten auch diese Arbeiten und leiteten entsprechende Maßnahmen ein. Auch hier besteht der Verdacht auf illegale Beschäftigung sowie in einem Fall der Verdacht auf Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz durch einen Arbeiter aus einem Nicht-EU-Land.

In keinem der Fälle konnte der erforderliche Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung für Fachkunde erbracht werden.

Kontakt:

Polizeiinspektion Betzdorf

Telefon: 02741 926-0
www.polizei.rlp.de
E-Mail: pibetzdorf@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24