Nach Streitigkeiten vor einer Diskothek in Germersheim setzte ein 20-Jähriger einen Schlagstock ein. Vier Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt, Ermittlungen laufen.
Germersheim: Diskobesucher verletzen sich gegenseitig

Germersheim (ost)
Früh am Donnerstag um 04:15 Uhr ereigneten sich vor einer Diskothek in Germersheim körperliche Auseinandersetzungen zwischen mehreren Clubgängern nach vorherigen Streitigkeiten, bei denen ein 20-jähriger aus dem Landkreis Germersheim einen Schlagstock benutzte. Derzeitigen Ermittlungen zufolge wurden der 20-Jährige und drei weitere Personen verletzt und ärztlich behandelt. Dem 20-Jährigen wurde außerdem eine Blutprobe entnommen. Es wurden entsprechende strafrechtliche Verfahren eingeleitet. Die Untersuchungen, insbesondere bezüglich weiterer Beteiligter, dauern an.
Personen, die Informationen über die Tat oder möglicherweise weitere Beteiligte haben, werden gebeten, sich unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de an die Polizei Germersheim zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 gelöst wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 56, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, davon 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt