Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Germersheim: Radfahrer leistet Widerstand

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzt in Bellheim und widersetzt sich der Blutprobe im Krankenhaus. Er muss sich nun vor Gericht verantworten.

Foto: Depositphotos

Bellheim (ost)

Spät am Mittwochabend berichtete ein Radfahrer im Alter von 58 Jahren aus dem Landkreis Germersheim, dass er in der Straße In den Gerichtsmorgen in Bellheim gestürzt sei. Die Polizisten konnten schnell die Ursache des Sturzes feststellen: Der Radfahrer war betrunken! Daher sollte dem leicht verletzten Radfahrer im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen werden. Dabei leistete der 58-Jährige vergeblich Widerstand.

Der 58-Jährige wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand angeklagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ stabil, mit 15296 Verdächtigen im Jahr 2022 und 15189 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24