Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen führte zu Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen.
Gewalt am Mainzer Hauptbahnhof
Mainz (ost)
Am 14.04.2025 um 16:10 Uhr gab es in der Gegend um den Hauptbahnhof Mainz eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Es wird berichtet, dass etwa 10 erwachsene Männer aus Rheinhessen beteiligt waren. Ein Opfer wurde im Oberkörper gestochen, ein weiteres Opfer erlitt eine leichte Kopfverletzung. Die Verletzten schweben nicht in Lebensgefahr. Während der polizeilichen Suche wurden 8 Personen überprüft. Die genauen Untersuchungen zum Tathergang sind noch im Gange.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizeiinspektion Mainz 2 zu melden. Telefon: 06131/ 65 34250
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 56, wovon alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt