Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gieleroth: Motorradunfall auf der B8

Eine Kradfahrerin verletzte sich schwer bei einem Unfall. Eine Drohne behinderte die Rettungsmaßnahmen, was zu Verzögerungen führte.

Foto: unsplash

Altenkirchen (ost)

Am 01.05.2025 ereignete sich auf der B8, zwischen Michelbach und Gieleroth, ein Motorradunfall mit Verletzungen. Eine 61-jährige Motorradfahrerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab. Sie kollidierte mit der Leitplanke und stürzte in einen angrenzenden Abhang. Dabei erlitt sie schwere (aber nicht lebensbedrohliche) Verletzungen. Die Verletzte sollte anschließend mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Während der Unfallaufnahme wurde mehrmals eine offenbar zivile Drohne über der Unfallstelle gesichtet. Dadurch konnte der Rettungshubschrauber nicht starten. Letztendlich musste die Verletzte mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Rettungsmaßnahmen und die medizinische Versorgung der Verletzten verzögerten sich erheblich. Die B8 musste aufgrund der Verzögerung über eine Stunde lang vollständig gesperrt werden.

Die sofort eingeleitete Suche nach dem Drohnenpiloten war nicht erfolgreich. Es wird ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Zeugen, die Informationen zur Drohne oder dem Drohnenpiloten haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,01% aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen oder 0,64% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24