Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Girls Day bei der Polizei in Zweibrücken

Einblicke in den Polizeiberuf für junge Mädchen. 32 Mädchen erfuhren alles über den Beruf, von Streifendienst bis Kriminalpolizei, und testeten die Ausrüstung.

Foto: unsplash

Zweibrücken (ost)

Wie viel wiegt eine Schutzweste eigentlich? Was ist alles in einem Streifenwagen? Wie sieht es in einer Gewahrsamszelle von innen aus? Und vor allem: Wie kann ich Polizistin werden? All das und noch viel mehr haben 32 junge Mädchen am vergangenen Donnerstag beim „Girls Day“ bei der Polizeiinspektion Zweibrücken erfahren. Im Rahmen der bundesweiten Aktion öffnete die Polizei in Zweibrücken ihre Türen, um junge Mädchen für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Begrüßung der jungen Mädchen erfolgte durch den Leiter der Polizeiinspektion Zweibrücken, Nicolai Zöller. Sie wurden den Tag über von drei Beamtinnen der Polizeiinspektion begleitet, die dort im Schichtdienst arbeiten und somit direkte Einblicke in den Beruf geben konnten. Die Mädchen hatten die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Aufgabenbereichen der Polizei vertraut zu machen, vom Streifendienst bis hin zu spezialisierten Bereichen wie der Kriminalpolizei oder der Diensthundestaffel. Besonders beliebt waren praktische Übungen, bei denen die Mädchen unter Anleitung der Beamten die Ausrüstung der Polizei testen konnten, darunter Handschellen und Schutzwesten. Der „Girls Day“ stieß auf großes Interesse bei den neugierigen und motivierten Mädchen. Dieser ist Teil einer landesweiten Initiative, die darauf abzielt, den Frauenanteil bei der Polizei zu erhöhen und den Beruf für junge Frauen zugänglicher zu machen. Die Polizei engagiert sich aktiv dafür, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen und den Weg für Frauen in den Polizeidienst zu ebnen.

Quelle: Presseportal

nf24