Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Girls- und Boysday bei der Polizeiinspektion Bingen

Am 03.04.2025 besuchten 20 Schülerinnen die Polizeiinspektion Bingen. Sie nahmen an Übungen teil, sicherten Spuren, führten Ermittlungen durch und erlebten eine Festnahme.

Foto: Depositphotos

Bingen (ost)

Am 03.04.2025 begrüßte die Polizeiinspektion Bingen 20 Schülerinnen aus dem Kreis Mainz-Bingen und den angrenzenden Landkreisen zum Girls- und Boysday. Direkt nach einer kurzen Vorstellungsrunde ergaben sich, wie im echten Dienstalltag, zwei Übungssituationen, an denen die Schülerinnen aktiv teilnehmen konnten. Während dieser Übungen konnten die Schülerinnen Spuren sichern, eigene Ermittlungen durchführen, den Kolleginnen und Kollegen über die Schulter schauen und schließlich auch eine aufregende Festnahme miterleben. Nach diesem interessanten Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kollegen, die Dienststelle sowie unsere Ausrüstung, konnten die Schülerinnen am Nachmittag an einem Tretrollerparcours teilnehmen und mit speziellen Rauschbrillen in die Rolle alkohol- und drogenbeeinflusster Fahrzeugführer schlüpfen. Dabei war es uns wichtig, die Schülerinnen für die Risiken von Drogen zu sensibilisieren. Den Abschluss bildete eine Vorführung der Diensthundeführer, bei der die Teilnehmerinnen die Gelegenheit hatten, unsere vierbeinigen Kollegen und ihre Fähigkeiten hautnah zu erleben. Am Ende des Tages entschieden sich zwei Schülerinnen, sich nach ihrem Schulabschluss bei der Polizei zu bewerben. Um sie bestmöglich darauf vorzubereiten, erhielten sie ein Bewerbungstraining.

Wer mehr über den Polizeiberuf erfahren und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann sich noch für den Blaulichtabend der Polizeiinspektion Bingen am 10.04.2025 von 19-21 Uhr anmelden.

Dazu einfach eine E-Mail mit Angabe des Namens, Geburtsdatums, der Adresse und Telefonnummer an folgende Adresse senden: PIBingen.Einstellungsberatung@polizei.rlp.de

Quelle: Presseportal

nf24