Ein 21-jähriger PKW-Fahrer wurde unter dem Einfluss von Kokain, Opiate und THC gestoppt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.
Grünstadt: Junges Fahrer unter Drogeneinfluss
Grünstadt (ost)
Am 14.07.2025 fand um 00:45 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle mit einem Auto in der Obersülzer Straße statt. Während der Kontrolle wurden bei dem 21-jährigen Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Daraufhin wurde ein freiwilliger Urintest durchgeführt. Dieser ergab, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain, Opiaten und THC stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel wurden eingezogen. Der Mann wurde dann zur Polizeistation gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und er erkennungsdienstlich behandelt wurde.
Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gegen den Fahrer eingeleitet. Außerdem wurde eine Benachrichtigung an die Führerscheinstelle geschickt, die die Fahreignung des jungen Mannes überprüfen wird.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich 2022 auf 15296 und stieg auf 15189 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 13125 Männer und 2171 Frauen im Jahr 2022, während es 12968 Männer und 2221 Frauen im Jahr 2023 waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt