Eine 29-jährige Fahrerin verursachte einen schweren Unfall mit einem LKW, der zu einer Vollsperrung führte. Rettungsdienste und Feuerwehr waren im Einsatz, die Reinigungsarbeiten dauern an.
Grünstadt: Verkehrsunfall auf der B271 bei Kirchheim
Grünstadt/Kirchheim (ost)
Wie bereits berichtet, ereignete sich heute Nachmittag gegen 15:10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B271, der Umgehungsstraße von Kirchheim, mit anschließender Vollsperrung.
Eine 29-jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim fuhr mit ihrem Auto auf der B271 in Richtung Grünstadt. In einer langen Rechtskurve geriet sie leicht auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Dadurch wurde das Auto herumgeschleudert und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Am Auto rissen viele Teile ab, es entstand Totalschaden. Ein nachfolgendes Auto wurde beim Versuch, dem schleudernden Auto auszuweichen, ebenfalls beschädigt. Der Aufprall am Lastwagen erfolgte an der Seite, wodurch der Tank des Lastwagens beschädigt wurde. Es trat eine große Menge Kraftstoff aus und verteilte sich großflächig über die gesamte Fahrbahn. Aufgrund der Erstmeldung bei der Rettungsleitstelle über einen Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Lastwagen wurden zusätzlich zum Rettungsdienst und Notarzt auch die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber alarmiert und zum Unfallort geschickt. Die Feuerwehr pumpte den verbliebenen Kraftstoff aus dem Lastwagen ab und verhinderte weitgehend ein Eindringen von Diesel in den Boden und die Kanalisation.
Die Fahrerin wurde nach der Erstversorgung am Unfallort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, der Lastwagenfahrer wurde nicht verletzt.
Die B271 musste für die Rettungs-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Kirchheim West und Nord vollständig gesperrt werden. Die Vollsperrung dauert derzeit noch an, da die Reinigungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Unfälle aus, was 4,01% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen (0,64%) vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle (85,62%) waren sonstige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 9.397 Unfälle innerorts (6,7%), 6.632 Unfälle außerorts (4,73%) und 1.554 Unfälle auf Autobahnen (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)