Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hachenburg: Einbruch in Geräteraum

Ein unbekannter Täter brach in ein Einfamilienhaus ein und versuchte, Geräte zu stehlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hachenburg (ost)

Vom 20.04 bis zum 21.04.2025 gab es in der Walter-Bernstein-Straße einen Einbruch in einen Geräteraum. Eine bisher unbekannte Person verschaffte sich Zugang zum hinteren Bereich des Einfamilienhauses, indem sie die Sichtabtrennung durchschnitt. Die Tür des Gerätenebenraumes wurde eingetreten, ebenso wurde versucht, die Eingangstür des Hauses mit einem Brechwerkzeug zu öffnen, was jedoch erfolglos blieb. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten. Dazu gehören Informationen über verdächtige Personen und Fahrzeuge sowie ungewöhnliche Geräusche zum Zeitpunkt des Einbruchs.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, wobei 382 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 männliche und 65 weibliche Verdächtige, von denen 147 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 2689 Fälle, wobei 431 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 422 Verdächtige, darunter 355 männliche und 67 weibliche Verdächtige, von denen 187 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24