Unbekannte brachen in Haßloch in mehrere Geschäfte ein, stahlen Bargeld. Polizei sucht Zeugen, Hinweise an Kriminalpolizei Neustadt.
Haßloch: Einbrüche in Ladengeschäfte

Haßloch (ost)
In der Nacht vom Donnerstag, 25.09.2025, bis zum Freitag, 26.09.2025, wurde in mehrere Geschäfte im Zentrum von Haßloch eingebrochen. Die Diebe durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen: Wer hat in der besagten Nacht in den Straßen Bahnhofstraße, Schillerstraße, Alte Schulstraße und Waldstraße verdächtige Aktivitäten beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 / 854-0 oder per E-Mail kineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
| Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt








